top of page

Unsere Cases

Unser Projektportfolio reicht von ganzheitlichen Unternehmensprogrammen bis zu fokussierten Bereichsprojekten. Was alle verbindet: Wir begleiten Unternehmen in entscheidenden Phasen und arbeiten mit dem Top-Management.

heimdalR-illustration_cases-animiert.gif

Unsere Klienten

Entscheidungen vorbereiten, vertrauensvoll interagieren

Veränderung braucht Führung – deshalb arbeiten wir direkt mit dem Top-Management unserer Klienten: mit Vorständen, GeschäftsführerInnen und BereichsleiterInnen. Wir bereiten komplexe Entscheidungen vor und gestalten in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Klienten aktiv den Wandel.

Top-Management

Beratung

heimdalR-pattern-weiss-20-1900x1100.png

Guidance

Zielorientierung

Selbstbestimmung

Einfühlungsvermögen

Verantwortung

Wertschätzung

Motivation

Ethik

Mitwirkung

Aktive Interaktion

Glaubwürdigkeit

Haltung

Beratungsprozess

Warum wir auf Top-Management-Level beraten.

Aktive Mitwirkung und Glaubwürdigkeit entscheiden.

Wenn Unternehmen sich neu ausrichten, geht es um mehr als operative Anpassungen. Es geht um weitreichende Entscheidungen, die oft nur unternehmensweit und bereichsübergreifend wirksam umgesetzt werden können. Hier ist die Unternehmensleitung gefragt – nicht nur als formale Instanz, sondern als aktiver Gestalter und glaubwürdiger Treiber des Wandels. Haltung und Engagement der Führung prägen maßgeblich die Umsetzung und Akzeptanz im Unternehmen. Nur wenn die Unternehmensspitze den Wandel vorlebt und konsequent handelt, entsteht die nötige Dynamik für nachhaltige Veränderung.

Beratungsbeziehung

Wie wir mit dem Top-Management arbeiten.

Partnerschaft auf Augenhöhe.

Zukunft gestalten heißt, unter Unsicherheit entscheiden.
Unsere Beraterinnen und Berater kennen diese Verantwortung aus eigener Erfahrung – viele von uns waren selbst in Top-Management-Positionen tätig. Wir verstehen die Perspektive unserer Klienten, sprechen ihre Sprache und wissen, was es braucht, um Entscheidungen zu treffen und mutig voranzugehen.

Vertrauen als Fundament.

Unsere Zusammenarbeit mit dem Top-Management ist geprägt von Offenheit, gegenseitiger Wertschätzung und einem kontinuierlichen, konstruktiven Austausch. Beratung verstehen wir nicht nur als Erfüllen von Erwartungen, sondern als partnerschaftlichen Dialog. Wir bringen unsere Sichtweisen, Erfahrungen und Werte aktiv ein – auch dann, wenn sie kontrovers sind. Denn echte Beratung bedeutet, gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln, die Substanz haben und Bestand.

Den Rücken frei halten.

Im Unternehmensalltag dominieren Routinen und operatives Geschäft. Um aktiv oder proaktiv die Richtung zu ändern, braucht es zusätzliche Zeit und Fokus. Als Managementberatung bringen wir den Impuls zur Veränderung in Ihr Unternehmen. Wir schaffen Raum für Neues, bringen gezielt Energie ein und sorgen dafür, dass Sie gleichzeitig Ihr Tagesgeschäft weiterhin mit gewohnter Professionalität führen können.

Als Beratungsboutique arbeiten wir unabhängig und offen in Partnernetzwerken – in unseren eigenen, in denen unserer Klienten. Das macht uns und unsere Klienten flexibel, anpassbar und reaktionsfähig.

Unser Projektportfolio

Wirksame Lösungen, nachhaltig verankert.

Mit unseren Projekten begleiten wir internationale Konzerne genauso wie mittelständische Hidden-Champions und innovative Startups – je nach Bedarf mit umfassenden Unternehmens- und Changeprogrammen, strategischen Initiativen oder gezielten Projekten in einzelnen Geschäftsbereichen. Unsere Klienten stehen oft vor Marktumbrüchen und befinden sich in entscheidenden Phasen ihrer Entwicklung: beim Wachstum, in der Neuausrichtung, im Turnaround oder in der Post-Merger-Integration.

 

In unseren Projekten verbinden wir digitale Lösungen mit Lösungen zur Unternehmensführung und strategischen Ausrichtung. Dabei bleiben wir nicht bei den Konzepten stehen, sondern bringen unsere Ansätze in die Umsetzung und nachweislich zum Erfolg. So finden sich unsere Lösungen in den Unternehmensstrukturen und Abläufen, im Leistungsangebot und in den Vertriebsansätzen, in der Unternehmenssteuerung und in der Produktentwicklung unserer Klienten wieder. Sie werden dort selbstverständlich angewendet und sind zu immanenten Bestandteilen der Unternehmensaufstellung geworden.

178_CBFD3871_filter.jpg
heimdalR-pattern-weiss-20-1900x1100.png

Auszug aus unserem Projektportfolio:

Case 1

Interaktive Plattformen für den Kundenaustausch und personalisierte, dynamische Produktausspielung inkl. Neuausrichtung des Leistungsangebots / für eine europaweit agierende Großorganisation

Digitalisierung

Digitale Plattformen, Portale, digitale Produkte

Strategie

Produktentwicklung, -erstellung und -ausspielung, neue Geschäftsfelder

Case 2

Übergreifender Wissenstransfer und Contentmanagement über digitale Plattformen und datenbasiertes Arbeiten / für eine Division eines Technologie-Konzerns im Rahmen eines Unternehmensprogramms zur zukunftsfähigen Aufstellung

Digitalisierung

Digitale Plattformen, datenbasiertes Arbeiten
 

Strategie

Strategische Neuausrichtung, Reorganisation, Turnaround-Management

Case 3

Digitalisierung und Standardisierung von Kernprozessen und rollenbasiertes Arbeiten in Zusammenhang mit CRM-Einführung / -Nutzung / für ein Tochterunternehmen eines internationalen Konzerns im Rahmen eines Turnarounds

Digitalisierung

Digitale Plattformen, systemgestützte Prozesse, Contentaudit- und -management

Strategie

Neue Geschäftsfelder, strategische Neuausrichtung und Reorganisation, Effizienzsteigerung

Case 4

Systemgestützte Prozessoptimierung in Verbindung mit einer Reorganisation und unternehmensweiten Effizienzsteigerungsprogrammen / für den Deutschland-Vertrieb eines internationalen Automobilherstellers, für die Kreditcenter eines international tätigen Kreditinstituts

Digitalisierung

Systemerweiterungen, datenbasiertes Arbeiten, Prozessautomatisierung
 

Strategie

Effizienzsteigerung, Kostenmanagement, Reorganisation, Führungsorganisation / Aufbauorganistaion

Case 5

Grundlegende Neuausrichtung von Steuerungslandschaften (Planung- und Reporting, Steuerungsansätze) und des zugehörigen Datenmanagements / für einen MDAX-Konzern, für mittelständische Hidden- Champions im Maschinenbau

Digitalisierung

Unternehmensweite Systemeinführungen, Datenlandschaften, Datenpools, Datengovernance, datenbasiertes Arbeiten

Strategie

Unternehmenssteuerung (Planung und Reporting, Steuerungsansätze), Prozessoptimierungen

 

Case 6

Zusammenlegung von Daten- und Systemlandschaften mit den zugehörigen Prozessen, Organisationseinheiten, Steuerungsansätzen und Steuerungssystemen / für ein Kreditinstitut im Rahmen einer Post-Merger-Integration

Digitalisierung

Systemerweiterungen, Datenlandschaften, Datenpools, Datengovernance, systemgestützte Prozesse

Strategie

Post Merger Integration, Reorganisation, Prozessoptimierungen
 
bottom of page