top of page

Unsere Expertise

Wir verbinden: Business und IT, Analyse und Gestaltung, Erfahrung und Innovationsgeist. Dieses Zusammenspiel prägt unsere Arbeitsweise – und die Qualität unserer Ergebnisse.

heimdalR-illustration_expertise-animiert.gif

Unser Selbstverständnis

Perspektiven verbinden. Neues ermöglichen.

Unternehmen zu führen bedeutet, mit Weitblick zu handeln: Wandel nicht nur zu erkennen, sondern ihn aktiv zu gestalten. Chancen entstehen dort, wo Mut, Klarheit und Entschlossenheit zusammenkommen – genau dafür steht heimdalR.

 

Wir bringen Energie und Überzeugung ein, um Neues zu schaffen und Übergänge reibungslos zu meistern. heimdalR steht für waches, scharfsinniges und verantwortungsvolles Handeln – mit einem offenen Blick für das große Ganze, tiefem Verständnis für komplexe Zusammenhänge und einem feinen Gespür für das, was möglich ist.

 

Unser Denken und Handeln folgt einem klaren Prinzip:

RECOGNIZE. REVIEW. RESOLVE.

​

Denn echte Veränderung beginnt mit dem Erkennen, wächst durch Reflexion – und wird Wirklichkeit durch entschlossenes Handeln.

heimdalR_icon-recognize-100x100.png

RECOGNIZE

Transformation gelingt, wenn die tatsächlichen Herausforderungen erfasst sind und Lösungen an der richtigen Stelle ansetzen.

 

Wir kommen schnell zum Punkt und identifizieren rasch die relevanten Handlungsfelder. Unsere Erfahrung in der Gestaltung von Geschäftsmodellen und Organisationen unterstützt uns dabei.

heimdalR_icon-review-100x100.png

REVIEW

Digitaler Wandel braucht sowohl technisches Know-how als auch unternehmerisches Verständnis.

​​

Unsere Lösungen sind erfolgreich, weil sie beide Perspektiven vereinen. Wir verbinden unterschiedliche Sichtweisen und treiben Digitalisierung aus Business-Sicht voran – das ist unsere Stärke.

heimdalR_icon-resolve-100x100.png

RESOLVE

Erfolgreiche Lösungen passen zum Unternehmen und werden konsequent umgesetzt. 

 

Unsere Zielbilder entstehen aus tiefem Verständnis für interne Zusammenhänge. Wir entwickeln sie mit analytischer und konzeptioneller Kompetenz und Kreativität – und setzen sie mit klarer Umsetzungsorientierung aus langjähriger Managementerfahrung in die Praxis um.

Kompetenz, die Verbindungen schafft

Unsere Expertise liegt im Zusammenführen: von Business und IT, von Analyse und Gestaltung, von Erfahrung und Innovationsgeist. Dieses Zusammenspiel prägt unsere Arbeitsweise – und die Qualität unserer Ergebnisse.

Mit Business-perspektive

Wir führen Businessperspektive und IT-Perspektive zusammen. Darin liegt unsere besondere Stärke.

Digitale Transformation erfordert mindestens so viel Businessperspektive wie IT-Know how. Deshalb können Digitalisierungsstrategien und -projekte nicht vorwiegend aus einer IT-Perspektive heraus betrieben werden. Wir führen beide Sichten zusammen und legen sie übereinander. Diese Schnittstelle zu bedienen und Digitalisierung aus einer Businesssicht heraus anzugehen und voranzutreiben, darin liegt unsere besondere Stärke.

Analytisch und konzeptionell exzellent

Wir gestalten mit herausragender analytischer und konzeptioneller Kompetenz und Kreativität, die wir per se mitbringen und feingeschliffen haben.

Erfolgreiches Gestalten von Transformationen setzt voraus, die tatsächlichen Herausforderungen und Ursachen erfasst zu haben und an der richtigen Stelle mit Lösungen anzusetzen. Wir kommen schnell auf den Punkt und erkennen sehr zügig, die eigentlichen Problem- und notwendige Handlungsfelder für Veränderungen. Dabei kommen uns unsere umfangreichen Erfahrungen in der Gestaltung von Geschäftsmodellen und Organisationen zugute.

heimdalR-pattern-weiss-20-1900x1100.png

Gestaltend

In unsere Zielbilder lassen wir unser Verständnis für die Zusammenhänge in Unternehmen einfließen.

In unsere Zielbilder, die wir für unsere Klienten entwickeln, lassen wir unser Verständnis für die Zusammenhänge in Unternehmen einfließen. Unsere Lösungsansätze sind deshalb so erfolgreich, weil sie immer auch den Blick aufs Ganze beinhalten. Wir entwickeln sie mit herausragender analytischer und konzeptioneller Kompetenz und Kreativität, die wir per se mitbringen und in unterschiedlichsten beruflichen Situationen feingeschliffen haben.

Management-erfahren

Unser Gestaltungswille ist kombiniert mit jahrzehntelanger Management- und Führungserfahrung.

Großprojekte zu managen, erfordert Erfahrung. Neben rein inhaltlichen Tätigkeiten kommen koordinative Aufgaben hinzu. Es müssen Entscheidungen herbeigeführt und eine Vielzahl von Projektbeteiligten und Teams geführt werden. Wir greifen dabei auf sehr lange Erfahrungen auf diesem Gebiet zurück. Dabei kommt in der Regel nicht nur unser Beratungshintergrund zum Tragen. Wir haben unsere Managementerfahrungen unter anderem auch in Linienfunktionen im Top-Management von Konzernen gesammelt und sind deshalb mit Entscheidungsprozessen, Gremien- und Führungsstrukturen und Führungsaufgaben eng vertraut.

Als Beratungsboutique sind wir in der Lage, auch schnell in Nischenthemen oder -branchen vorzudringen. 

Umsetzungsorientiert

Unsere Umsetzungsorientierung bringt Konzepte zum Fliegen und macht die Digitalisierungsprojekte unserer Klienten erfolgreich.

Veränderungsprojekte sind dann erfolgreich, wenn die Gestaltungsansätze konsequent realisiert werden. Langer Atem und ein „breites Kreuz“ sind wichtig. Wir verankern die konzeptionellen Ideen bereits während der Projektphase im Unternehmen und lassen unsere Projektbegleitung nicht beim Konzept enden. Wir unterstützen unsere Klienten bis zum Rollout und darüber hinaus: in der Umsetzung und Umsetzungsvorbereitung, beim GoLive, beim Einrichten und Aufnehmen des laufenden Betriebs und bei regelmäßigen Audits und Adjustierungen.

Unternehmens-individuell

In unserer Arbeit lassen wir uns auf die spezifische Ausgangssituation unserer Klienten ein.

Erfolgreich sind Lösungen dann, wenn sie die unternehmensindividuelle Wirklichkeit berücksichtigen. In unserer Arbeit lassen wir uns auf die spezifische Ausgangssituation unserer Klienten ein: auf ihre IT-technischen Systeme, Ihre Ressourcenausstattung, Ihre Kultur. Unsere Beratungsansätze basieren auf umfassenden Erfahrungen in unterschiedlichen Organisationen. Deshalb können wir flexibel auf die Voraussetzungen eingehen, die wir beim jeweiligen Klienten vorfinden. Über unser starkes Partnernetzwerk finden wir zudem immer die passenden Expertinnen und Experten, um ihre Fragen zu beantworten.

Agil

Unsere Projekte zahlen sich schnell aus – wir streben von Anfang an schnelle und sichtbare Ergebnisse und Endprodukte an.

In unseren Projekten gehen wir iterativ vor. Wir starten in der Umsetzung mit Basisversionen und bauen diese nach dem Launch und ersten Nutzungserfahrungen entlang unserer Roadmaps konsequent aus. Im Projektmanagement wenden wir agile Ansätze an. So setzen sich beispielsweise unsere Projektteams meist aus den unterschiedlichen Disziplinen zusammen. Unsere Berater verfügen in der Regel über eine agile Ausbildung und sind mit Design Thinking-Methoden vertraut. Nutzerbefragungen und Kundenworkshops setzen wir zum richtigen Zeitpunkt ein.

Transparent und nachvollziehbar

Mit Purpose-Kommunikationskonzepten und Change-Maßnahmen holen wir die Stakeholder für die oft tiefgreifenden Veränderungen an Bord.

Die Umsetzung von Digitalisierungsstrategien oder beispielsweise die Einführung neuer Systeme sind tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Transparente und regelmäßige Kommunikation ist entscheidend, um Veränderungswiderstände zu vermeiden oder aufzulösen und die Unterstützung der Mitarbeitenden für eine erfolgreiche, auch strukturelle, Veränderung zu erhalten. Neben Schulungen und Informationsveranstaltungen, die eng mit den direkten Launches verbunden sind, setzen wir im Rahmen unserer Arbeit entsprechende Formate für Purpose-Kommunikation und Change-Maßnahmen auf.

heimdalR-pattern-aubergine-20-1900x1100.png
26_CBFD2763_filter_edited_edited.jpg
Zukunft gestalten heißt, unter Unsicherheit zu entscheiden.
Wir schaffen die Basis für mutige Entscheidungen.

Silke / Managing Director / Senior Executive Consultant

Wir sind ein guter Partner für Sie.

Wenn Sie als mittelständisches Unternehmen wachsen wollen, ohne Ihre Strukturen zu überfordern.

Wenn Sie strategische Klarheit vor dem nächsten Wachstumsschritt brauchen.

Wenn Sie auf der Suche nach ehrlichem Sparring und neuen Impulsen sind.

bottom of page